Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zur Fußzeile springen

Außeruniversitäre Forschungsinfrastruktur


Außeruniversitäre Forschungsinfrastruktur trägt dazu bei, den Innovationsstandort Bayern in den Spezialisierungsfeldern der bayerischen RIS3-Strategie, Mobilität, Life Science, Energie, Materialien und Werkstoffe sowie Digitalisierung zu stärken. Die Förderung betraf vor allem modernste Ausstattung, die Voraussetzung ist für neue, anwendungsorientierte Forschungen in zukunftsorientierten Forschungsbereichen. So unterstützte die Förderung zugleich die Transformation und Diversifizierung der bayerischen Wirtschaft.


Weitere Informationen

Es wurden Einrichtungen unterschiedlicher außeruniversitärer Forschungsorganisationen gefördert.

Einen Überblick über die außeruniversitäre Forschungsinfrastruktur in Bayern können Sie dieser Broschüre entnehmen:

NATURWISSENSCHAFT UND TECHNIK - AUSSERUNIVERSITÄRE FORSCHUNG IN BAYERN