Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zur Fußzeile springen

Wettbewerbsfähigkeit von KMU


Die nachhaltige Stärkung der regionalen Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit in Bayern war die Leitidee des Operationellen Programms. Sie wurde durch Förderbereich 2 maßgeblich unterstützt. Denn nur bei einer ausreichend hohen Unternehmensdichte wird in allen Regionen des Freistaats eine eigenständige und selbsttragende Entwicklung möglich sein. Förderbereich 2 gliederte sich in fünf Maßnahmengruppen.
 


Innovative Finanzinstrumente

Maßnahmengruppe 2.1 verfolgte das Ziel, das Angebot an Risiko- und Beteiligungskapital für Unternehmen in Bayern zu stärken.

Einzelbetriebliche Investitionsförderung für KMU im EFRE-Schwerpunktgebiet

Der Freistaat Bayern unterstützte im Rahmen des Operationellen Programms mit der Maßnahmengruppe 2.2 kleine und mittlere Unternehmen durch eine Stärkung von Wachstums- und Innovationskapazitäten.

Dienstleistungseinrichtungen für Unternehmen

Durch Maßnahmengruppe 2.3 war es den Bildungsstätten der bayerischen Wirtschaft möglich, verstärkt Zukunftsbereiche in den Fokus zu nehmen.

Export Bavaria

Im Rahmen einer Internationalisierungsinitiative (Maßnahmengruppe 2.4) wurde die Wettbewerbsfähigkeit und die damit verbundene Standortsicherung bayerischer KMU vorangetrieben werden.

Förderung barrierefreier öffentlicher Tourismusinfrastrukturen

Im Zuge der Maßnahmengruppe 2.5 standen die Errichtung, die Modernisierung sowie der Ausbau barrierefreier kommunaler Einrichtungen des Tourismus im Vordergrund.

Links

Logo EU Kommission

 

Projektbeispiel der Förderperiode 2007-2013