EFRE 2014 - 2020 Programmabschluss
Die EFRE-Förderperiode 2014 bis 2020 ist beendet, die Fördermittel konnten bis 31. Dezember 2023 eingesetzt werden. Am 15. Januar 2025 wurden die Ergebnisse in der Sitzung des Begleitausschusses (BGA) vorgestellt und der Abschlussbericht von den BGA-Mitgliedern genehmigt. Die Unterlagen zum Programmabschluss wurden anschließend bei der EU-Kommission eingereicht und werden dort nun geprüft. Diese Homepage und ihre Unterseiten werden daher nicht mehr aktualisiert.
Die Europäische Union hat Bayern über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in der Förderperiode 2014 bis 2020 rund 495 Mio. Euro zur Verfügung gestellt; dazu kamen rund 186 Mio. Euro aus dem EU-Wiederaufbaufonds für den besonderen Förderbereich REACT-EU innerhalb des bayerischen EFRE-Programms. Diese Mittel haben viel für Bayern bewirkt. Insgesamt konnten bayerische Investitionen in Höhe von rund 1,7 Mrd. Euro in 885 Projekten mobilisiert werden. Thematischer Schwerpunkt war die Stärkung der Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft sowie die Unterstützung zukunftsfähiger regionaler Wirtschaftsräume. Ab 2021 konnten durch REACT-EU zudem die wirtschaftlichen Folgen der Corona-19-Pandemie adressiert und die Eindämmung des Infektionsgeschehens direkt unterstützt werden.
Die Förderperiode war geprägt durch die erheblichen Auswirkungen der Corona-19-Pandemie und des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine. Im Zusammenspiel mit der EU-Kommission und den von dort eingeleiteten Flexibilisierungsmöglichkeiten gelang es dennoch, das bayerische EFRE-Programm erfolgreich umzusetzen. Bayern hat alle zu Beginn der Programmlaufzeit mit der EU-Kommission vereinbarten Investitionsziele erreicht und bis zum Ende der Förderperiode die Kennzahlen sogar leicht übertroffen. Alle EFRE-Mittel wurden ausgeschöpft. Auch die inhaltlichen Zielvorgaben, gemessen anhand von Indikatoren, hat das bayerische EFRE-Programm erfüllt.
Bürgerinfo: Die Umsetzung des bayerischen EFRE-Programms in der Förderperiode 2014 bis 2020 in Zahlen und Bildern
Durchführungsberichte: Eine detaillierte Darstellung aller Daten des bayerischen EFRE-Programms in der der Förderperiode 2014 bis 2020
Kontakt
Bei Fragen zum EFRE-Programm wenden Sie sich bitte an die EFRE-Verwaltungsbörde. Die Kontaktdaten finden Sie hier.
Projektbeispiele
finden Sie in unserer Bürgerinfo, in der Liste der Vorhaben sowie bei unseren Aktionen.
Informieren Sie sich darüber, was EU-Gelder in Bayern bewirkt haben!