Zur Navigation springenZum Inhalt springenZur Fußzeile springen

EFRE 2014 - 2020 Investitionen in Wachstum und Beschäftigung

Bayern wird von der Europäischen Union für das EFRE-Programm im
Ziel „Investitionen in Wachstum und Beschäftigung“ (IWB) 2014 – 2020
EU-Mittel in Höhe von rund 495 Millionen Euro erhalten. Diese Mittel können bis 2023 ausgegeben werden.

Diese Mittel werden für die Stärkung der Innovations- und Wettbewerbs­fähigkeit der Wirtschaft und die Unterstützung zukunftsfähiger regionaler Wirtschaftsräume eingesetzt. Sie gewährleisten aber auch die Schaffung gleichwertiger Lebens- und Arbeitsbedingungen und Chancengerechtigkeit in allen bayerischen Regionen und geben den Menschen vergleich­bare Startchancen und Entwicklungs­möglichkeiten. Dies gilt ins­be­son­dere in Hinblick auf die Herausforderungen durch den demografischen Wandel.

Dementsprechend sind die demografische Entwicklung und die je­wei­ligen regionalen Arbeitsmarkt- und Wohlstandsfaktoren die ent­schei­den­den Parameter für die Abgrenzung eines neuen „EFRE-Schwerpunkt­gebiets“ in der Förderperiode 2014 bis 2020. 60 % der künftigen EFRE-Fördermittel sind für ein neues Schwerpunktgebiet reserviert, das rund 30 % der bayerischen Bevölkerung umfasst.

Das Programm wird in fünf Förderbereichen umgesetzt:

Stärkung von Forschung, technologischer Entwicklung und Innovation
Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit kleiner und mittlerer Unternehmen
Klimaschutz
Hochwasserschutz
Nachhaltige Entwicklung funktionaler Räume


Bayern profitiert von der EU-Aufbauhilfe (REACT-EU)

Aiwanger: "227 Millionen aus Brüssel unterstützen unsere Krisenbewältigung"

MÜNCHEN   Zur Bewältigung der Coronakrise erhält Bayern insgesamt rund 227 Millionen Euro aus der europäischen „Aufbauhilfe für den Zusammenhalt und die Gebiete Europas“ (REACT-EU). Deutschlandweit ist Bayern das Land mit der zweithöchsten Fördersumme. Das Programm wird über die bestehenden europäischen Strukturfonds der aktuellen Förderperiode umgesetzt. Davon entfallen 180 Millionen Euro auf den Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE), der übrige Teil auf den Europäischen Sozialfonds (ESF). Die Fördermittel dienen...
>>Mehr

Kontakt

Bei Fragen zum EFRE-Programm wenden Sie sich bitte an die EFRE-Verwaltungsbörde. Die Kontaktdaten finden Sie hier.


Projektbeispiele

Logo Europa in meiner Region

finden Sie in unserer Bürgerinfo, in der Liste der Vorhaben, bei unseren Aktionen und natürlich auch in unserer Broschüre zum Abschluss des RWB-Programms 2007-2013.

Informieren Sie sich darüber, was EU-Gelder in Bayern bewirken!